
Rotbarts Wandbehang
Wolfgang Schwerdt, der Autor der Rotbart-Saga, hat einige ausgewählte Buchcover in großformatige Bilder umgearbeitet, die sich hervorragend als Wandbehang eignen. weiterlesen…
Das Leben, die Fotografie und der ganze Rest
Wolfgang Schwerdt, der Autor der Rotbart-Saga, hat einige ausgewählte Buchcover in großformatige Bilder umgearbeitet, die sich hervorragend als Wandbehang eignen. weiterlesen…
Wann immer vom Fediverse die Rede ist, hört man Dinge wie „Pixelfed ist ein Ersatz für Instagram“ oder so. Das klingt zwar auf den ersten Blick nicht schlecht, aber bei genauerem Hinsehen gibt es doch ein paar Unterschiede. Ein für mich wesentlicher Unterschied ist, dass man im Fediverse nicht auf eine bestimmte App beschränkt bleiben muss. weiterlesen…
Was ist eigentlich dieses Fediverse, von dem in letzter Zeit alle reden? Ein kurzer Abriss darüber, und wie du mich dort finden kannst. weiterlesen…
Seit langem schon habe ich nichts Neues mehr über Rotbart erfahren. In diesem Sommer war ich im Gegensatz zu den vergangenen zwei Jahren ein paar mal unterwegs. Die vierbeinigen Boten scheinen mich immer wieder verpasst zu haben. weiterlesen…
Kein Stadtlärm, keine Autos, kein Vogelgezwitscher, einfach nur Ruhe. Die Sonne lugt verschämt durch die Baumwipfel. Ihre hellen Finger tasten zögerlich nach dem hohen Gras, minutenweise immer weiter. Bald wird die ganze Wiese im hellen Sonnenlicht liegen. weiterlesen…
Es war vielleicht das erste Wort der schwedischen Sprache, das ich bewusst lernte. Bis dahin waren die Straßennamen und Städte einfach nur fremdartig aussehende Ausdrücke, die ich mehr schlecht als vermutlich recht mit deutscher Zunge aussprach. So war es kein Wunder, dass der schwedische Bekannte, den wir im Herbst 2008 in Helsingborg besucht haben, meine weiterlesen…
Bei dem ziemlich aktuellen Thema „Blackout“ denken viele Menschen zuerst an Stromausfall. Das ist natürlich auch richtig, ohne Strom geht kaum etwas. Dennoch glaube ich, dass man ohne Strom durchaus eine gewisse Zeit auskommen kann, wenn nicht gerade Winter ist (oder man einen Holzofen und genügend Holz hat). Aber ohne Wasser wird das schon deutlich schwieriger. weiterlesen…
Viel zu oft erlebe ich es, dass eine kurze Frage überlang beantwortet wird, man könnte fast sagen, episch. Es hat dann oft den Anschein, dass der andere eigentlich gar nicht weiß, was er sagen soll. Aber um keine peinliche Gesprächspause entstehen zu lassen, redet er einfach drauf los. Geht das nicht auch anders? weiterlesen…
Ich hatte ja lange keine Katzengeschichte mehr zu erzählen. Das hängt natürlich damit zusammen, dass hier nun des öfteren zwei Hunde zu Gast sind, und da verirren sich die Samtpfötchen nicht mehr so gerne in mein Heim. Auch in Schweden, wo ich öfter noch bin, begegne ich öfter Hunden als Katzen. Doch vor kurzem passierte mal wieder etwas, das ich für erzählenswert halte. weiterlesen…
Zwischendurch hatte ich dann nochmal diese kleine Klarus XT1A. Eigentlich eine gute Idee, doch was anfangs noch wie beschrieben funktioniert hat, tat dies nach 3 Wochen leider nicht mehr. weiterlesen…