
Rotbarts Wandbehang
Wolfgang Schwerdt, der Autor der Rotbart-Saga, hat einige ausgewählte Buchcover in großformatige Bilder umgearbeitet, die sich hervorragend als Wandbehang eignen. weiterlesen…
Das Leben, die Fotografie und der ganze Rest
Wolfgang Schwerdt, der Autor der Rotbart-Saga, hat einige ausgewählte Buchcover in großformatige Bilder umgearbeitet, die sich hervorragend als Wandbehang eignen. weiterlesen…
Seit langem schon habe ich nichts Neues mehr über Rotbart erfahren. In diesem Sommer war ich im Gegensatz zu den vergangenen zwei Jahren ein paar mal unterwegs. Die vierbeinigen Boten scheinen mich immer wieder verpasst zu haben. weiterlesen…
Ich hatte ja lange keine Katzengeschichte mehr zu erzählen. Das hängt natürlich damit zusammen, dass hier nun des öfteren zwei Hunde zu Gast sind, und da verirren sich die Samtpfötchen nicht mehr so gerne in mein Heim. Auch in Schweden, wo ich öfter noch bin, begegne ich öfter Hunden als Katzen. Doch vor kurzem passierte mal wieder etwas, das ich für erzählenswert halte. weiterlesen…
Ich wusste zwar, was eine „Flaute“ ist (seemännisch für „kein Wind“), aber dass es auch eine „Fleute“ gibt (oder wenigstens mal gab), war mir neu. Das ging mir so mit vielen Begriffen in der Rotbartsaga, die zu erzählen der Wahl-Nordhesse Wolfgang Schwerdt zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat. weiterlesen…
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle zu vernehmen ist, wird der legendäre Schiffskater Rotbart seit längerem vermisst. Seine Begleiter sorgen sich um seinen Verbleib und siedeln von einer schlammigen Hafenecke um in den „Palast“ des Statthalters. Der Informationsfluss ist hier üppiger, und wie wir wissen, sind Informationen für Mensch, Katz und Hund gleichermaßen wichtig. Auch weiterlesen…
Es ist lange her, dass ich über Rotbart geschrieben habe. In den Weiten des Netzes verloren wir uns irgendwie aus den Augen. Doch er ist immer noch aktiv und dümpelt momentan gerade in Indonesien herum. Wie es dazu kam … das ist eine lange Geschichte. weiterlesen…
In einem Gastbeitrag im Blog „Trugbilder“ von Udo Seelhofer offenbart Wolfgang Schwerdt unter dem Titel „Der Schiffskater vom Reiterhof“ ein wenig von der Entstehungsgeschichte seiner Rotbart-Saga.
„Rotbart in den Medien“ auf rotbartsaga.com führt eine Liste von Berichten über die Rotbartsaga. weiterlesen…
Als vor längerem über Twitter der Aufruf „Zeigt her Eure Rotbarts!“ geisterte, dachte ich spontan an einen echten roten Kater, den ich leider nur aus Erzählungen meiner Frau kenne, aber nie persönlich getroffen habe. Sein Name war „Jimmy Kater“, und er soll Garfield sehr ähnlich gesehen haben, dem nach Rotbart wohl berühmtesten roten Kater. Von weiterlesen…
Die Sponsorenbücher der Rotbartsaga sind eingetroffen. Weitere Bestellungen können aufgegeben werden. weiterlesen…