
Sie findet statt!
Die documenta 15 wird von einem Künstlerkollektiv aus Indonesien kuratiert. Und sie findet statt, allen bisherigen Unkenrufen zum Trotz. weiterlesen…
Das Leben, die Fotografie und der ganze Rest
Die documenta 15 wird von einem Künstlerkollektiv aus Indonesien kuratiert. Und sie findet statt, allen bisherigen Unkenrufen zum Trotz. weiterlesen…
Geohack ist ein Tool, mit dem man die GPS-Koordinaten eines Punktes eingibt. Danach bekommt man einen Link zu einer Seite, die zahlreiche Links mit diesen Koordinaten zu allen möglichen Kartendiensten enthält. weiterlesen…
Und wieder sind ein paar Tage in’s Land gegangen, an denen ich nichts zu schreiben wusste. Ziemlich genau 7 Monate, um ehrlich zu sein, war hier Funkstille, was ich deutlich an den Besucherzahlen (Jetpack sei Dank) sehen kann. Im Gegensatz zu anderen schreibe ich dann auch nichts. Doch nun will ich mal wieder anfangen, einer weiterlesen…
Die Akkreditierung zur documenta 14 scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Falls Fotos nicht erlaubt sind, würdet ihr auch reine Textberichte darüber lesen wollen? Ich freue mich auf eure Kommentare! weiterlesen…
Ich habe ja seit längerem eine Anmeldung bei Flattr. Das ist eine schwedische Firma, deren Website freundlicherweise auf Englisch verfasst ist. Kurz gesagt handelt es sich um einen Micropaymentdienst. Wer sich anmelden will, lädt etwas Geld auf sein Konto und legt fest, welchen Betrag er monatlich zum flattrn investieren will. Die monatliche Investition ist also weiterlesen…
Die dOCUMENTA(13) hat in Kassel recht viele — auch öffentliche — Standorte präsentiert. Oft musste man die Eintrittskarte vorzeigen, manchmal war aber auch der Kunstgenuss ohne finanziellen Aufwand möglich. Die Standorte, die ich vor fünf Jahren besucht habe, habe ich dank GPS im Smartphone in einer Google-Maps-Karte zusammengestellt. Es sind natürlich nicht alle Kunstwerke aufgeführt, weiterlesen…
Vielleicht beflügelt die documenta 14 wieder — wie auch die Ausstellungen der vergangenen Jahrzehnte — die nordhessische Kunstmetropole. Zunächst geht es aber in Athen los. Am 8. April öffnet dort die Kasseler Kunstausstellung ihre entfernten Pforten, ziemlich genau 2 Monate vor dem Kasseler Start. weiterlesen…
„Von Athen lernen“ lautet der Arbeitstitel (so Wikipedia) der documenta 14. Ein Kollege hat die Pressekonferenz besucht. Es ging darum, dass documenta 14 und das National Museum of Contemporary Art, Athens (EMST) ihre Zusammenarbeit für Athen und Kassel bekannt gegeben haben. Er schrieb darüber in der Nordhessen-Rundschau; der Artikel spricht für sich. Ob eine Kunstausstellung, weiterlesen…
Gerade noch 1/3 Jahr, dann beginnen hierzulande wieder die legendären 100 Tage. Am 10. Juni öffnet die documenta 14 ihre Pforten in Kassel. Erstmalig gibt es zusätzlich einen parallelen Standort. Vom 8. April bis zum 16. Juli findet die documenta 14 in Athen statt. weiterlesen…
Heute ist in der Tat der 17. Juni, aber genau genommen müsste man „ehemaliger Tag der deutschen Einheit“ schreiben. Denn dieser Feiertag wurde 1990 vom 17. Juni auf den 3. Oktober verlegt. Es war vor genau einem Jahr, zur Zeit der dOCUMENTA (13). Nun schon zum zweiten mal passierte es, dass ich „dort“ war, zuerst weiterlesen…