Künstler-Nekropole

Auch wenn gerade mal keine documenta ist, hinterlassen die vergangenen Ausstellungen dennoch ihre Spuren in der Stadt. Eine dieser Spuren – auch wenn es sich streng genommen nicht um ein documenta-Kunstwerk handelt – ist die Künstler-Nekropole, ein Friedhof, dessen Gräber von den später dort liegenden noch zu Lebzeiten gestaltet werden. weiterlesen…

Stabilizer-Einstellung leider doch nicht so stabil?

Um ohne Stativ verwacklungsfreie Videos zu drehen, muss man wohl entweder eine sehr ruhige Hand haben oder technische Unterstützung. Was bei der Drohne das eingebaute Gimbal schafft, gibt es natürlich auch als Zusatz-Equipment für Smartphone oder DSLR und Bridgecamera. Doch das bedeutet Zusatzkosten. weiterlesen…

Von der Dämmerung überrascht

Die Dämmerung ist ja keine Seltenheit, findet sie doch täglich zweimal statt. Doch oft nehmen wir sie gar nicht wahr. Im Sommer sind wir vielleicht schon im Bett, im Winter noch im Büro. Wie oft haben wir uns gedacht, dass wir im Winter das Tageslicht fast gar nicht mehr sehen. Doch wann nimmt man die Dämmerung wirklich mal wahr?

Ein Erfahrungsbericht mit einem kleinen Lampentest :-) weiterlesen…

Neue Wege gehen

In Schweden hat man es häufig, dass eine vorbereitete Straße mitten durch den Wald führt, und man auf dem Weg allenfalls an historischen Steinmauern vorbei kommt, aber an keinem einzigen Haus. Da frage ich mich doch, wieso macht sich jemand die Mühe, eine Straße zu bauen, wenn dann dort kein Haus steht? weiterlesen…