
Bearbeiten oder nicht?
Zu Analogzeiten bestand „Bildbearbeitung“ im Grunde nur aus der Auswahl. Wie bei Aschenputtel: Die guten ins Album, die schlechten in die Rundablage. weiterlesen…
Das Leben, die Fotografie und der ganze Rest
Die Kategorie „Foto des Monats“ zeigt das eine von meinen Fotos, das mir in jenem Monat besonders gut gefallen hat.
Zu Analogzeiten bestand „Bildbearbeitung“ im Grunde nur aus der Auswahl. Wie bei Aschenputtel: Die guten ins Album, die schlechten in die Rundablage. weiterlesen…
Es ist immer noch Herbst. Oder doch nicht? weiterlesen…
Es ist nur ein Foto. weiterlesen…
Der Weltraum – unendliche Weiten … Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich gerne im Leben nochmal da oben sein, wo es kein Oben und kein Unten gibt. Meine Faszination für Wissenschaft ebenso wie für die Science-Fiction fordert es einfach ein, einen solchen Wunsch zu haben. Oder war der Wunsch Vater der Faszination? weiterlesen…
Auch dieses Bild ist lange her, ich habe es genau heute vor 7 Jahren in Melsungen aufgenommen. Es zeigt die Bartenwetzerbrücke in Melsungen. Die Brücke hat ihren Namen von den Holzfällern, die in den Stadtwald zogen. Sie wetzten ihre Äxte (Barten) an den Sandsteinen der Brücke, um sie zu schärfen. Hierdurch erhielten die Melsunger auch weiterlesen…
Leider nichts aktuelles, aber ich mag die Szene einfach. UPDATE: Na toll, das Jahr fängt ja gut an :-( Wo ist das Bild hin?
„Der Gast sieht die Stadt mit anderen Augen als die Einheimischen“ schrieb ich vor längerem. Warum nicht auch mal als Einheimischer versuchen, einfach drauf los zu fahren und zu schauen, was die eigene Stadt zu bieten hat? weiterlesen…
Manche Motive eignen sich einfach besser als Hochformat denn als Querformat. Dieses Foto hat mich einerseits wegen der typisch schwedischen Häuschen gereizt, andererseits hielt die freche kleine Wolke als einzige den Himmel besetzt und hat in der langweiligen blauen Fläche für ein wenig Abwechslung gesorgt. weiterlesen…
So ist das mit den guten Vorsätzen: Kaum gefasst, schon wieder vergessen. So geht es mir mit dem „Foto des Monats“ jedes mal. Auch im nächsten Jahr werde ich es wieder versuchen. Vielleicht sollte ich erstmal ein „Foto des Quartals“ versuchen?
Das (mein) Foto des Monats Januar ist nun endlich mal wieder durch aktuelle Leistung entstanden und kein Archiv-Foto! Es entstand bei einer kurzen Wanderung durch den Schlossgarten von Wilhelmsthal. Ein eigentlich gar nicht (mehr?) genutztes Tor lässt den dahinterliegenden dunkleren Wald recht geheimnisvoll erscheinen. Bitte durch Anklicken vergrößern. Warum die kleinere Version unscharf erscheint, weiß weiterlesen…