
Löwenbändiger
Gut möglich, dass es einer von denen war. Sie mögen nicht so viele Leben haben wie Katzen, aber das heißt ja nicht, dass es nicht trotzdem passiert ist. Worum es geht? Lest selbst. weiterlesen…
Das Leben, die Fotografie und der ganze Rest
Gut möglich, dass es einer von denen war. Sie mögen nicht so viele Leben haben wie Katzen, aber das heißt ja nicht, dass es nicht trotzdem passiert ist. Worum es geht? Lest selbst. weiterlesen…
Seit langem schon habe ich nichts Neues mehr über Rotbart erfahren. In diesem Sommer war ich im Gegensatz zu den vergangenen zwei Jahren ein paar mal unterwegs. Die vierbeinigen Boten scheinen mich immer wieder verpasst zu haben. weiterlesen…
Kein Stadtlärm, keine Autos, kein Vogelgezwitscher, einfach nur Ruhe. Die Sonne lugt verschämt durch die Baumwipfel. Ihre hellen Finger tasten zögerlich nach dem hohen Gras, minutenweise immer weiter. Bald wird die ganze Wiese im hellen Sonnenlicht liegen. weiterlesen…
Bei dem ziemlich aktuellen Thema „Blackout“ denken viele Menschen zuerst an Stromausfall. Das ist natürlich auch richtig, ohne Strom geht kaum etwas. Dennoch glaube ich, dass man ohne Strom durchaus eine gewisse Zeit auskommen kann, wenn nicht gerade Winter ist (oder man einen Holzofen und genügend Holz hat). Aber ohne Wasser wird das schon deutlich schwieriger. weiterlesen…
Ich hatte ja lange keine Katzengeschichte mehr zu erzählen. Das hängt natürlich damit zusammen, dass hier nun des öfteren zwei Hunde zu Gast sind, und da verirren sich die Samtpfötchen nicht mehr so gerne in mein Heim. Auch in Schweden, wo ich öfter noch bin, begegne ich öfter Hunden als Katzen. Doch vor kurzem passierte mal wieder etwas, das ich für erzählenswert halte. weiterlesen…
Flucht aus einem Risikoland in ein Risikoland – so könnte man diese Reise umschreiben. Verrückt daran ist, dass wir nach der Rückkehr von Risikoland „Schweden“ in Risikoland „Deutschland“ 10 Tage in häuslicher Quarantäne bleiben müssen. Würden wir allerdings die gleiche Zeit im Risikoland „Deutschland“ bleiben, wäre nichts dergleichen die Folge. weiterlesen…
Freitag ist doof. Eigentlich ist es der letzte Tag vor der Abreise, aber irgendwie stellt sich immer so eine Melancholie ein, die ich nicht abschalten kann. Doch diesmal ist es kein Abschied für immer. weiterlesen…
Über Open Streetmap (OSM) habe ich hier ja bereits einiges geschrieben. So wundert es vermutlich nicht, dass auch dieser Urlaub etwas damit zu tun hat. Gerade weil wir mal wieder in einer Gegend sind, die wohl noch niemand intensiv genug erforscht hat. Diesmal muss „OSMTracker for Android“ herhalten, um die Aufzeichnung durchzuführen. weiterlesen…
Eigentlich ist es ja peinlich. Da kommt man als Deutscher nach Schweden, und was ist das erste Bauprojekt im neu erworbenen Ferienhaus? Richtig, ein Zaun! Warum das einerseits so seltsam ist, andererseits aber durchaus sinnvoll, soll in diesem Artikel erläutert werden. weiterlesen…
Bereits in Kassel hatte ich einen WLAN-Router mit SIM-Karten-Slot beschafft, einen TP-Link TL-MR6400. Laut Beschreibung sollte man hier nur eine passende Karte einlegen und dann sofort lossurfen. Ganz so einfach war es dann aber doch nicht. Wie zuvor berichtet, war zumindest die Beschaffung der SIM-Karte mit einigen Hürden belegt. Besonders die Warnung, man benötige für weiterlesen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.