Standardantwort No. 3: „Das war da so!“

Die vorstehend geschilderte Situation hätte natürlich auch mit einer anderen Antwort beendet werden können. Mitglied A: So einen tollen Sonnenuntergang hatten wir fast jeden Abend auf <Insel deiner Wahl einfügen>. Mitglied B: Warum sind die Farben so flau? Mitglied A: „Das war da so!“ Über die Farben wird man vielleicht einige Zeit streiten, was auch weiterlesen…

Beim Tierarzt

Dass Kinder immer wieder Grenzen zu überschreiten versuchen, ist bekannt, normal und wahrscheinlich sogar notwendig. Wie sonst sollten sie verstehen lernen, wo eben diese Grenzen liegen? Dass sie einem Kaninchen, das zum Tierarzt gebracht wurde, nicht in die Augen pieksen sollten, müssen sie halt lernen. Dass sie nicht unbedingt alle Bücher aus dem Regal räumen weiterlesen…

Der Mensch als Gesamtkunstwerk

Kaum einmal hätte ich mir träumen lassen, dass ich mich auf die documenta freuen würde! Ich, der bekennende Kunstbanause, dessen Kunstverständnis sich in dem Spruch „Kunst kommt von Können“ erschöpfte? Unmöglich! Und doch, irgendwann muss es wohl passiert sein, ich weiß selbst nicht genau, wann. Vielleicht ist dies aber auch nur ein (Alb-) Traum, und weiterlesen…

Standardantwort No. 2: „Das ist Kunst!“

Ob nun Fotoclub oder Online-Community, irgendwie sind die Menschen doch gleich. Das verwundert natürlich nicht besonders, denn schließlich sind ja in Online-Communities ebenfalls „normale“ Menschen unterwegs. Der einzige Unterschied ist, dass man deren Gesichter nicht sieht, während sie sich mit uns unterhalten. Und das führt stellenweise zu recht originellen Ausrastern. Ein Ausraster der harmloseren Sorte weiterlesen…

Standardantwort No. 1: „Ich wollte das so!“

Man macht mal wieder „Bildbesprechung“ im Fotoclub. Was nichts anderes heißt als „wir meckern mal kollektiv an den Fotos der Neulinge herum, um denen zu zeigen, wo der Hammer hängt!“ Gezeigt wird ein Blümchen von einer neuen Mitgliederin (sagt man das so?). Blümchen ist aus der Vogelperspektive fotografiert. Also quasi überfliegermäßig. Mehr oder weniger. Kommentar weiterlesen…

Anders sein, anders denken

Wieder einmal musste ich innehalten, als ich diesen Eintrag las. Klar, ich war nie in Indien und kann daher Danielas Vergleiche nicht direkt nachvollziehen. Aber wenn ich an die Gedanken zurückdenke, die mich in Schweden im letzten Urlaub ereilt haben, dann kommt mir einiges davon bekannt vor. Ich will jetzt nicht sagen, dass Schweden mit weiterlesen…

Wohin der Weg uns führt …

(Musik: Der Weg von Herbert Grönemeyer) Wohin der Weg uns führt, sehen wir erst, wenn wir ihn schon gehen. Und manch einer stellt überraschend fest, bereits am Ende des Weges angelangt zu sein, kaum dass er ihn richtig begonnen hat. Sebastian weilt nicht mehr unter uns. Ein Freund, ein Bekannter, mehr oder weniger flüchtig habe weiterlesen…

documenta XII

Seit gestern hat die documenta XII ihre Pforten geöffnet. War das Eröffnungsfest am Freitagabend noch buchstäblich „ins Wasser gefallen“, so konnte der erste Ausstellungstag bis auf einen kurzen Regenschauer am Samstag Nachmittag bei Sonnenschein genossen werden. Zusammen mit einem Fotofreund habe ich die Stadt unsicher gemacht. Von den wenigen freistehenden Kunstwerken abgesehen konnte man sehr weiterlesen…